 |
KeyShot : den NULL-Punkt nachträglich verschieben?
view2lord am 24.09.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich den NULL-Punkt bei der Animation nachträglich zu verschieben? Ein Teil soll nachträglich eingefügt und vor allen anderen angezeigt werden.Gruß, Knut
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : den NULL-Punkt nachträglich verschieben?
MaWoBu am 09.10.2018 um 19:51 Uhr (1)
Hallo Knut.Du kannst nur alle Animationsknoten auswählen und diese nach hinten schieben. Einfacher geht es, wenn du alle bestehenden Knoten in einen neuen Ordner in der Animationsleiste aufnimmst. Dann lässt sich dieser Ordner einfach verschieben, statt viele "Zeilen" im Animationsbaum.Dazu gibt es auch in der KeyShot 8 keine Neuerung.Hoffe es hilft.GrußMarco------------------mostly harmless
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : Fenster zurücksetzen
StephanWörz am 26.04.2021 um 11:22 Uhr (8)
Hallo!...und wieder das Problem. Nach der installation der V10 kann ich mein Hautpfenster weder einpassen, verschieben, maximieren, ...Mit Fenster docken schon rumprobiert. Arbeitsumgebung auf Standard, Startup gestellt.Mein Hauptfenster reicht über 1,5 Bildschirme. Das ist total bescheuert...Hat bitte jemand nochmals einen Tipp für mich?------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : Wie kann ich Bilder/Logos exakt plazieren
amju am 22.02.2021 um 15:39 Uhr (1)
Also ich mach das immer mit PNG Dateien, Auflösung in der gleichen DPI (300) wie die Druckgröße,Bild in der gleichen Grösse wie die Modellfläche.Kamera auf orthographisch und Draufsichcht einstellen und so hindrehen wie das Bildfreies Material zuweisen, unter Etiketten das Bild zuweisenMapping-Typ planar, zentriert auf Bauteil.Falls dann was noch nicht genau passt kann mit "Textur verschieben" noch feinjustiert werden
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : Wie kann ich Bilder/Logos exakt plazieren
judik68 am 09.01.2017 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Felix,Danke schon mal.Also mit orthogonal meinst du keine perspektivische Ansicht sondern eine Isometrie oder Draufsicht usw.?Das mit den DPI hatte ich ausprobiert, war aber auch kein Erfolg.Jetzt ist leider meine Testzeit abgelaufen. Vielleicht krieg ich das Programm ja nochmal mit einem anderen Account auf meinem 2. Rechner installiert.Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es aber nicht möglich ein Bild so zu platzieren, dass ich z.B. bestimmte Punkte angeben könnte, wo das Bild/Grafik/Logo hi ...
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : Materialvorlage
jpsonics am 17.11.2022 um 13:58 Uhr (1)
Servus Hias,bin mir hier leider nicht zu 100% sicher, aber in einer älteren "meiner" Materialvorlagen wurden die entsprechenden Materialien als Kopie im gleichen Ordner abgelegt wie die Definitionsdatei (*.kmt) und auch aus diesem Ordner gezogen.... / Keyshot / MaterialTemplates / [Vorlagenname]Ich glaube die hatte ich damals mit V8.0 oder so angelegt.Bei einer neueren überarbeiteten Vorlage (aus - ich glaube - V10.x) steht in dem Ordner nur noch die Definitionsdatei (*.kmt) und die Materialien werden aus ...
|
| In das Form KeyShot wechseln |